Lesen ist wundervoll.

Währinger Straße 122, 1180 Wien
+43 1 942 75 89
1180@hartliebs.at
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Startseite

Porzellangasse 36, 1090 Wien
+43 1 31 511 45
1090@hartliebs.at
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Startseite

Aktuelles

Das Buch zum Wochenende #251

Wo ich hier in dieser kleinen Kolumne schon beim Bedanken bin seit dem letztwöchigen BZW, ist es auch zu einer veritablen Verbeugung nicht mehr weit. Und an diesem Wochenende möchte ich mich zu ihrem Abschied bei Kremayr & Scheriau, und stellvertreten durch das aktuelle BZW, ganz herzlich vor einer großartigen Verlegerin und dem von ihr gestalteten Programm verneigen.

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #243

Man könnte aber natürlich auch zusammenräumen, so zum Jahresanfang. Soll ja angeblich gut sein, für die Seele. Aber nein, nicht, was Sie denken! Die spark-joy-Gschaftlhuberin Marie Kondo soll sich woanders wichtig machen, wir misten selbstverständlich mit einer guten Portion Rock´ n` Roll aus und spielen mit Jarvis Cocker lieber „Keep or Cob“.

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #240

Nachdem wir mit dem letztwöchigen BZW und den Herdmanns standesgemäß das weihnachtliche Krippenspiel auseinandergenommen haben, machen wir dieses Wochenende gleich im Herdmannschen Anarcho-Spirit weiter. Weil nachdem die W-Sache geschafft ist, kommt ja bekanntermaßen gleich die Silvester-Chose hinterher und mit ihr unweigerlich auch der eine oder andere Jahresrückblick. Da wollen wir hier natürlich nicht hintanstehen und schauen zusammen mit der Tagespresse gerne nochmal back in anger,

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #237

Apropos Rückzugsort, zwölf Zimmer für sich allein, Sie wissen schon, Stichwort letztes Wochenende…
Nun, falls Sie nicht genug bekommen können, vom vor-der-Welt-verstecken, dann darf ich hiermit gleich höflich auf das dieswöchige BZW verweisen. Denn kaum wohin konnte man sich je so schön zurückziehen, wie in die Songs von Christiane Rösinger.

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #236

Nach all der Buch Wien-Aufregung der letzten Woche wird es nun Zeit auf Virginia Woolf zu hören und sich ein wenig in den room of one´s own zurückzuziehen. Ein bisserl runterkommen, von Lesungsrausch und Smalltalkhigh… Wenn Sie kein eigenes Zimmer haben, dann darf Ihnen das BZW an diesem Wochenende ein wenig Rückzugsort sein.

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #231

Apropos Trauer. Dank dem letztwöchigen BZW von Milena Busquets sind wir schon mitten drin in der Thematik und da an diesem Wochenende diese paar besonderen Tage im Jahr anbrechen, an denen man mit offizieller gesellschaftlicher Erlaubnis mal so richtig trauern darf, werden wir uns dem voll und ganz hingeben, man gönnt sich ja sonst nichts.

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #220

Sodala, die zitierten Bernhardschen „dreiviertel Stunden“ Hochkultur hamma auch geschafft letztes Wochenende, jetzt aber schnell zurück in den Underground, bevor wir uns zu sehr ans Champagnersaufen und Mirabellgartenflanieren gewöhnen. Der Silentium-Brenner würd sich da anbieten, keine Frage, auch ein bisserl Trakl zum gepflegten Absturz wäre eine Möglichkeit, aber wir verlassen Salzburg lieber ganz und gar und treten eine Reise ins queerfeministische Hiphop-Universum an.

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #219

Wie letzte Woche schon angedroht, heißt es sich schick machen an diesem Wochenende. Denn wir eilen höchst seriös gen Salzburg um auf den Festspielen eine gute Figur zu machen. Selbstverständlich mit dem aktuellen BZW unterm Arm, denn wie ließe es sich besser durch Salzburg flanieren, als mit Dreamteam Bernhard&Mahler als Guides.

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #218

Die große Hitze dauert wohl noch ein bisserl an, deshalb bleiben wir einfach noch ein Wochenende lang nackt. Hätt sich ja sonst gar nicht ausgezahlt, dass wir uns überhaupt ausgezogen haben, mit dem letztwöchigen BZW. Nur, was anfangen mit all der Nacktheit? Verreisen zum Beispiel, ist ja schließlich Wochenende. Das dieswöchige BZW weiß wie immer Rat und erläutert allen Neo-Nackerpatzln in neun Kapiteln alles,

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #216

Haß is und das Meer weit weg? Die Litrobona ist auch längst ausgelesen und im Freibad stapeln sich die Leut? Nevermind, denn: kommen wir nicht zur Adria, dann kommt die Adria halt zu uns – da kennen wir nix, und verabschieden uns mit einem herzlichen „Plansch!“ & einem Kopfsprung rein ins dieswöchige BZW.

 » Mehr