Lesen ist wundervoll.

Währinger Straße 122, 1180 Wien
+43 1 942 75 89
1180@hartliebs.at
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Startseite

Porzellangasse 36, 1090 Wien
+43 1 31 511 45
1090@hartliebs.at
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Startseite

bei Hartliebs

Buchhandlung zu verschenken …


Wir haben ja des öfteren die Gelegenheit, unseren Laden auch außerhalb der Öffnungszeiten zu besuchen, nicht immer freiwillig, wie etwa in den langen Tagen des Dezembers, wenn wir uns auf den Ansturm des nächsten Tages vorbereiten.

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende

Unsere Buchempfehlung für Ihr Wochenende.

Da, am Horizont ist es schon erkennbar: das Wochenende naht!
Sie haben die Zeit.
Und wir? Das dazu passende Buch, um sie sich zu vertreiben.
Jeden Freitag möchte ich Ihnen deswegen hier an dieser Stelle eine literarische Begleitung für Ihr Wochenende ans Herz legen .

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #249

Mit dem dieswöchigen BZW verlassen wir Kalifornien für Kärnten. Nein, es geht nicht nach Velden, das L.A. des Österreichers, wo wir noch selbstbewusst mit unseren Cabriolets im Kreis fahren dürfen, sondern wir kehren ein beim Eckwirt in Erblach. Dorthin lädt Silvia Pistotnig an diesem Wochenende und wenn sie mit einem neuen Roman ruft,

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #241

Das erste BZW im neuen Jahr, wie legt man´s an? Natürlich muss es ein Buch mit Wumms sein, etwas Lebensveränderndes, mindestens. Nun, die indischstämmige und in Großbritannien lebende Autorin Preethi Nair hat so ein Buch vorgelegt und macht uns deshalb hier den besten Neuanfang für 2023.
Schon der Titel stellt klar,

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #234

Dieses BZW ist der Vorfreude gewidmet, denn es ist wieder so weit, die Buch Wien steht vor der Tür! Den Anfang der alljährlichen Buchmessenpartywoche macht die glamorousglitzi Buchpreisverleihung am Montag und während wir Crazycatlady-Buchhändler*innen noch unsere besten Outfits von Tonnen von Katzenhaaren entrollern um einen adretten Eindruck zu machen, schwingen wir uns mit dem aktuellen BZW gleich auf die Verleihung ein.

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #232

Und weil`s grad so schön weh tut, behalten wir uns doch die licence to grief noch für ein Wochenende, bevor die Gute-Laune-Terroristen und Faschingsprinzen am Elftenelften wieder die Gefühlshoheit übernehmen und gönnen uns einen der schönsten (Trauer)romane dieses Bücherherbstes. Lorenz Langenegger ist ein schlauer, leise-gewitzter Text über Abschiede und Anfänge,

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #227

Wie das so geht, mit dem Abhängen mit den Reichen und Schönen aus Mimikry-Gründen, haben wir im letztwöchigen BZW ja schon erfahren. Ob Edouard Louis dabei jemals im Hotel Rock`n`Roll, abgestiegen ist, ist leider nicht überliefert. Wer allerdings fix da war, ist unser vorletzter BZW-Gast, Mr David Bowie himself – Grund genug also,

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #226

Wer nicht genug kriegen kann von der literarischen Suche nach sich selbst, dem sei ihm Anschluss an „Das Tao des David Bowie“ das dieswöchige BZW angeraten. Denn einer, der David Bowie in Sachen Selbsterfindung gewiss in nichts nachsteht, ist Eddy Bellegueule, alias Edouard Louis. In seinem Fall aber, steht nicht das lustvolle Spielen mit Identitäten und das künstlerische Sich-Ausprobieren und Neuerfinden,

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #225

Lebenshilfe mit David Bowie? Wir sagen nur: why not! Im dieswöchigen BZW geht’s in zehn Lektionen und mit der Gretchenfrage: „Was würde David Bowie tun?“ fast forward zu einem besseren Leben. Glauben Sie nicht? Nun, Life-Coach Mark Edwards behauptet ja. Und wenn`s nicht klappt, dann einfach mit dem „Tao des David Bowie“-BZW unterm Arm ins nächste Kino spazieren und „Moonage Daydream“ schauen,

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #223

Der erste Manga Day ist vorbei, genauso wie die Sommerferien, dann ist es wohl Zeit für den Ernst des Lebens, gähn. Und auf einmal muss man jetzt zählen können, oder was? Ach geh, da prokrastinieren wir doch lieber noch ein Weilchen und lernen erst mal nur, wie man bis eins zählt!

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #222

Ja, wir können nicht schlafen. Erstens natürlich, weil wir noch ein bisserl auf dem Lento Violento-Trip vom letzten Wochenende drauf sind, aber auch vor Aufregung, weil diesen Samstag ist der erste offizielle Manga Day (die Kenner*innen nicken jetzt natürlich wissend und denken sofort an den wunderbaren Gratis-Comic-Tag, den es ja schon länger gibt…) Wie funktioniert´s?

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #221

Wem die Blockparty von letzter Woche noch nicht genug war, dem sei das dieswöchige BZW ans Herz gelegt – wir feiern halt gern! Und da der tanzende Mensch nicht von queerfeministischem Hiphop alleine lebt, schleicht sich da ganz lento, violento der Eurodance von hinten an. Denn: This one is dedicated to all the ravers,

 » Mehr