Lesen ist wundervoll.

Währinger Straße 122, 1180 Wien
+43 1 942 75 89
1180@hartliebs.at

Öffnungszeiten:

  • Mo. – Fr.: 09:30 – 18:30
  • Sa.:            09:00 – 13:00

Blog

Das Buch zum Wochenende #262

Das Geheimnis seiner Superkraft? Tja, das hab ich mich schon viele, viele Male gefragt, wenn ich Sebastian Broskwa, den Unermüdlichen, bei seiner Arbeit beobachtet habe. Mit welcher Verve und Leidenschaft er immer noch, nach all den Jahren im (Comic-)buchhandel seinem Job nachgeht, der aus nichts weniger besteht, als die maximale Begeisterung für das (Comic-)lesen in allen,

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #257

Wir bleiben noch ein Wochenende lang bei der Autofiktion. Was das dieswöchige BZW mit dem letztwöchigen sonst noch verbindet außer dem Genre, ist der Rückenschmerz, unter dessen Eindruck das jeweilige Werk entstanden ist. Wer also zusätzlich zu körperlicher Linderung à la Physiotherapie und Chiropraktik auch nach mentaler Unterstützung im Kampf mit dem eigenen Kreuzweh sucht,

 » Mehr

Graphic Novels

Das Buch zum Wochenende #233

Angeblich ist ja gerade November. Behauptet zumindest der Kalender. Und dieses merkwürdige Wetter da draußen vor der Wundervollen und meine nervige Verkühlung, die behaupten das auch. Aber als Leserin weiß ich es natürlich besser. Dass nämlich eigentlich gerade Sommer ist und ich zusammen mit Simon per Autostopp von Arcachon nach Montpellier unterwegs bin,

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #222

Ja, wir können nicht schlafen. Erstens natürlich, weil wir noch ein bisserl auf dem Lento Violento-Trip vom letzten Wochenende drauf sind, aber auch vor Aufregung, weil diesen Samstag ist der erste offizielle Manga Day (die Kenner*innen nicken jetzt natürlich wissend und denken sofort an den wunderbaren Gratis-Comic-Tag, den es ja schon länger gibt…) Wie funktioniert´s?

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #211

Apropos in Musik-Anekdoten schwelgen. Der Mensch lebt ja nicht von einem Depeche Mode-BZW allein, auch zum legendären Fehlfarben Album „Monarchie und Alltag“ haben wir doch alle mindestens ein super Gschichtl zu erzählen. Und nicht nur uns geht’s so, wie das dieswöchige BZW beweist, denn in der schönen Songcomic-Reihe vom Ventil Verlag ist jetzt der dazu passende Graphic Novel-Band erschienen.

 » Mehr

Bücher

Das Buch zum Wochenende #196

Aus gegebenem Anlass erfährt das dieswöchige BZW ein kleines Encore, hat es uns doch schon als Nummer 171 erfreut und durch ein hartes Herbstdepressionswochenende begleitet. Aber wer kann der kann und da es Zuzu, die Autorin dieses charmanten Meisterwerks der Comicliteratur höchstpersönlich dieses Wochenende zum La Fonte nach Wien verschlägt,

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #192


Worüber wir hier noch gar nicht gesprochen haben, obwohl es sich ja um DIE Neujahrs-Gretchenfrage schlechthin handelt, ist: Wie hältst du´s mit deinem Kalender? Haben Sie schon entschieden, wer Sie heuer durch das Jahr begleiten darf?

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #182


Nichts ist schöner als die eigenen, hier geäußerten, guten Vorsätze pfeifend über Bord zu werfen, weil Umzug, welcher Umzug? Bücherschleppen? War da was? Geh bitte, gar nix war da

invasiveness, (3) reversibility,

 » Mehr

Bücher

Das Buch zum Wochenende #176

Ich hab mir gedacht, wir bleiben einfach noch ein bisserl bei unserem aktuellen BZW-Wohlfühlthema „Ausrasten am Wochenende“ und empfehlen diesmal: ausrasten mit der Comic-Autorin Mia Oberländer. Denn die gönnt ihrer Heldin Anna II den vielleicht schönsten Auszucker der Graphic Novel-Geschichte. Not to be missed! Durchs Wochenende wüten mit dem aktuellen BZW.

 » Mehr

Blog

Das Buch zum Wochenende #171

Ja, die Tristesse ohne royal ist here to stay. Es herbstelt, da braucht die Sonne gar nicht so zu tun als ob an diesem Wochenende, wir haben das schon längst durchschaut. Was also machen, so auf die Langstrecke gesehn? Das Unglück gerecht untereinander aufteilen am besten, denn mit so einer kalten Jahreszeit in Blickweite,

 » Mehr