Lesen ist wundervoll.

Währinger Straße 122, 1180 Wien
+43 1 942 75 89
1180@hartliebs.at
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Startseite

Porzellangasse 36, 1090 Wien
+43 1 31 511 45
1090@hartliebs.at
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Startseite

Meine Bücher

Zuhause in unserer Buchhandlung

Ein zauberhaftes Kinderbuch über das Leben mit Büchern in einer wundervollen Buchhandlung.

Ein Zuhause zwischen Büchern – für alle, die das Lesen lieben!

Tonis Eltern haben eine Buchhandlung und das bedeutet, dass Toni all die Bücher gehören, die dort stehen! Naja, fast.

 » Mehr

Meine Bücher

Der Wald heult

Ein Fall für Martha & Mischa

Petra Hartlieb, Österreichs bekannteste Buchhändlerin, und Hubert Flattinger starten eine Kinderbuchreihe über Tierschutz mit Spannungsgarantie.
Tierliebe Zwillinge decken einen Fall auf: für Fans von »Schule der magischen Tiere« und »Fünf Freunde«.

Umzug aufs Land? Oh no!

Ein Umzug ins öde Kaff auf dem Land entwickelt sich zum Tierschutzkrimi rund um die mutigen Zwillinge Martha &

 » Mehr

Belletristik

Der Abschluß

Wien, 1916
Die letzten Jahre des Ersten Weltkriegs sind eine harte Zeit für den Wiener Buchhändler Oskar Nowak und seine Frau Marie. Doch der Beginn des neuen Jahrzehnts bringt endlich wieder Licht in das Leben des Paares. 1920 kehren die Kunden in die Buchhandlung zurück, und mit der freigeistigen Freundin Fanni bekommen die 1920er-Jahre ihren berühmten goldenen Glanz: Nächtliche Kaffeehausbesuche und Theatervorstellungen eröffnen Marie eine unbekannte Welt.

 » Mehr

Belletristik

Teil 3


Sommer 1912. Marie, Kindermädchen im Haushalt Arthur Schnitzlers, wird zum ersten Mal in ihrem Leben das Meer sehen: Die Familie des großen Dramatikers fährt in die Sommerfrische auf die kroatische Insel Brioni. Kurz darauf liegen in Maries Leben wieder einmal großes Glück und großes Leid nah beieinander: Sie hat sich mit dem Buchhändler Oskar verlobt,

 » Mehr

Belletristik

und es geht weiter…

Der Heilige Abend war für Petra Hartlieb lange Zeit einer der schönsten Tage im Jahr – bis sie Buchhändlerin wurde.
Nun beginnt Weihnachten für sie Anfang November. Gemeinsam mit Kollegin Eva stapelt und räumt sie einen ganzen Abend lang, bis das Wunder vollbracht ist und die Buchhandlung zu bersten scheint vor lauter Ware: Jeder Tisch,

 » Mehr

Belletristik

die Fortsetzung

Wien, 1912. Nach einer Kindheit in Armut hat Marie Haidinger es geschafft. Seit wenigen Monaten ist sie Kindermädchen in der Sternwartestraße 71 – dem Haushalt des berühmten Schriftstellers Arthur Schnitzler im gediegenen Cottage-Viertel . Als sie für ihren Dienstherrn in der nahe gelegenen Buchhandlung auf der Währinger Straße ein Buch abholt,

 » Mehr

Belletristik

Marie und der Buchhändler

Eine Buchhandlung, ein berühmter Dichter und ein verschneiter Winter in Wien: Bestsellerautorin Petra Hartlieb („Meine wundervolle Buchhandlung“) entführt uns in die Zeit des Wiener Jugendstils.
Um 1910

High Risk • Unstable or refractoryThe process of cellular necrosis involves disruption of membranes,

 » Mehr

Belletristik

Wie alles begann

Aus einer Schnapsidee heraus bemühte sich Petra Hartlieb im Urlaub gemeinsam mit ihrem Mann um eine gerade geschlossene Traditions-buchhandlung in Wien – und bekam überraschend den Zuschlag . Von einem auf den anderen Tag kündigte sie ihren Job und begann mit ihrer Familie ein neues Leben in einer neuen Stadt,

 » Mehr

Belletristik

Vierter Fall für Berlin und Wien

 » Mehr