Lesen ist wundervoll.

Blog Petra

Der Buchpreis und ich: eine Selbsterfahrung als Jurorin

„Du wirst nächstes Jahr viel Arbeit haben“, lacht Teresa, nachdem sie die Post geöffnet hat und wedelt mit einem Blatt Papier vor meiner Nase herum. „Wie meinst du das – ich hab immer viel Arbeit“, will ich gerade sagen, und dann sehe ich schon den Briefkopf: Börsenverein des Deutschen Buchhandels und in dem Augenblick ahne ich es schon: Das ist die Frage,

 » Mehr

Blog Petra

Khala Petra Halib?


Meine liebe Freundin Houda hat am Mittwoch ihre letzte Pharmazieprüfung bestanden. Sie ist jetzt Magistra der Pharmazie, nachdem sie vor weniger als vier Jahren als Flüchtling nach Österreich gekommen ist. Sie hat ihr Studium nostrifiziert,

 » Mehr

Blog Petra

Ich hatte einen Traum…

 

Irgendwann im Winter 2015 hatte ich einen Traum. Ich war in der Pfarre St. Gertrud zu einem Nachbarschaftsessen geladen. Gekocht hatten drei syrische Familien, die Tische bogen sich, Kinder aller Sprache und vieler Hautfarben wuselten durch den Gemeindesaal und als ich die Tür öffnete, traute ich meinen Augen nicht.

 » Mehr

Blog Petra

Unter der Wahrnehmungsgrenze?

Offener Brief an Herrn Mag. Johannes Schreiber, Bezirksparteiobmann der ÖVP Währing

Wien, 30. Mai 2019

Sehr geehrter Herr Mag. Schreiber,

Ich glaube, wir kennen uns nicht persönlich, wenn ich mich daher vorstellen darf: Mein Name ist Petra Hartlieb, ich bin Inhaberin der Buchhandlung in unserem Bezirk,

 » Mehr

Blog Petra

Wenn die Knecht ruft

Wenn die Knecht ruft, kommen alle! Allein aus unserem Betrieb waren wir zehn (inklusive Kind, das zwar niemals freiwillig zu einer meiner Präsentationen gehen würde, wenn die Knecht liest, geht sie natürlich, obwohl sie nächsten Tag Latein-Schularbeit hat).
Ich freute mich so auf den Abend, lauter liebe Menschen,

 » Mehr

Blog

#Hartliebs Advents – Countdown Nr. 1: Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung

Dann beginnt ein Spiel, das jedes Jahr nach dem gleichen Schema abläuft: Jedes einzelne Buch aus den Kisten wird in die Hand genommen, begutachtet und nach Themen auf einen Stapel sortiert.

 » Mehr

Blog Petra

Jammern ist der falsche Weg!

Seit einiger Zeit kämpft der stationäre Buchhandel nicht nur gegen Amazon, E-Books, hohe Mieten, Lohnnebenkosten, steigende Transportkosten und zu niedrige Buchpreise – daran wären wir inzwischen gewöhnt, und es würde uns nicht beunruhigen.

 » Mehr

Blog Petra

Not my government!

Was für eine Frau! Also man wusste das ja schon, wenn man ihre Romane und Essays gelesen hat oder ihre Reden verfolgt. Aber dann steht sie vor einem: groß, mit einem schwarzen Kleid,

 » Mehr

Blog Petra

Es lebe der Bachmannpreis!

Wieder einmal hat mein Sommer in Klagenfurt begonnen. Bachmannpreis. Oder wie es seit ein paar Jahren heißt: Tage der deutschsprachigen Literatur oder #tddl.
Fast zwanzig Jahre – mit wenigen Unterbrechungen – fahre ich zum Auftakt des Sommers an den Wörthersee und es ist ein altes Spiel,

 » Mehr

Belletristik

… ach, ich weiß auch nicht. Ich liebe dieses Buch!

Jetzt habe ich lange das Buch durchgeblättert auf der Suche nach Sätzen, die ich zitieren könnte. Es ist sinnlos, denn ich würde hier ein Drittel des Buches abschreiben und das wäre dumm, ihr sollt es ja lesen.

 » Mehr