Lesen ist wundervoll.

Währinger Straße 122, 1180 Wien
+43 1 942 75 89
1180@hartliebs.at

Öffnungszeiten:

  • Mo. – Fr.: 09:30 – 18:30
  • Sa.:            09:00 – 13:00

🎄 An den 4 Samstagen vor Weihnachten haben wir bis 18:00 Uhr geöffnet.✨

Das Buch zum Wochenende #258

Zum sanften Ausklang nach dem Leipziger Messewahnsinn oder zum Trost für alle, die nicht dabei gewesen sind und die nun der FOMO-Leipzig-Blues gepackt hat, sei das dieswöchige BZW empfohlen. Denn darin lässt es sich ganz hervorragend durch die Österreichische Literaturlandschaft der letzten fünfzig Jahre flanieren, mindestens genauso gut wie durch die dazugehörige Ausstellung des Literaturmuseums in Leipzig vor Ort. Sollen sich die anderen doch nach Leipzig quälen, wir glücklichen Leser*innen blättern uns auf der heimatlichen Couch durch den dazugehörigen Katalog. Und der ist Dank der Expertise der Herausgeber*innen Fetz/Jacobs/Putz wirklich gelungen, unglaublich was hier an Material gesichtet und zu einem feinen Überblick kompiliert wurde. Man erfährt wie Texte entstehen, flaniert durch Notizbücher und Werkmaterialien von Jonke bis Mayröcker und staunt über charmante Kuriositäten wie die beeindruckende Sammlung diverser Bleistiftstummel von Florjan Lipuš. Auch wer immer schon wissen wollte, wie die Wanderschuhe von Peter Handke oder das MC-Abspielgerät von Ernst Jandl aussehen, wird das im dieswöchigen BZW erfahren. Und wem dann doch noch nach Rausgehen ist, nach der ganzen BZW-Lektüre, dem sei ein Ausflug ins Literaturmuseum Wien angeraten, es muss doch gar nicht immer Leipzig sein.

Und hier: #das Buch zum Wochenende finden Sie alle Wochenendbücher.