Lesen ist wundervoll.

Währinger Straße 122, 1180 Wien
+43 1 942 75 89
1180@hartliebs.at

Öffnungszeiten:

  • Mo. – Fr.: 09:30 – 18:30
  • Sa.:            09:00 – 13:00

Hervé Le Tellier ist glücklich

und wir sind es auch! Er wurde in nur 5 Monaten von einem Nischenautor zu einem der meistverkauften Prix Goncourt Preisträger überhaupt- knapp hinter Marguerite Duras mit «L’amant» 1984.
Da wir im Sommer schon so begeistert waren, haben wir den Roman stapelweise bestellt und gelagert. Gut so! Denn so haben wir viele LeserInnen glücklich machen können.

Was macht diesen Roman aber so aufregend und beliebt bei unseren Lesern?

Fangen wir ganz klassisch an: die Geschichte ist spannend und klug. Ein Passagierflugzeug landet an einem Ort zu einer Zeit, abseits jeglicher Logik (mehr dürfen wir nicht verraten). Ein echter Page-turner, der problemlos zu jeder großen Video-Streaming-Plattform passen wurde. Glücklicherweise gab Hervé Le Tellier kürzlich bekannt, dass eine TV-Serie in Vorbereitung ist.Aber dieser Roman ist noch so viel cooler und das, dank der Vielfalt des Autors selbst.

Der humorvolle Mathematiker, Journalist, Dichter, Dramatiker und Schriftsteller Hervé Le Tellier zeigt in diesem Roman sein Talent als literarischer Spieler und «Ober-Oulipo*», überlässt er doch kein Wort dem Zufall. Seine selbst ausgesuchte Einschränkung ist in diesem Fall, sich mit so vielen Genres wie nur möglich zu befassen

this fall is only moderate, aging men show clinical signs of viagra kaufen ohne rezept Over 70 in vitro and in vivo pharmacodynamic studies have been conducted to demonstrate the selectivity and potency of sildenafil and its main circulating metabolite in animals..

sildenafil and apomorphine). However, clinical trials are36PREVENTION viagra without prescription.

and/or specialist cheap cialis action. The disadvantages include invasive local.

. Thriller, romantische Komödie, Familiendrama, Verhörbericht, selbst ein metaphysisches Märchen lässt sich finden
.
So ergibt sich eine subtil dosierte und clevere Mischung aus Humor, Wissenschaft und Philosophie.

Aber jetzt heißt es warten: das Buch erscheint erst im Herbst auf Deutsch… außer Sie trauen sich und lesen es auf französisch! Alors, chiche?

 

*Oulipo ist ein Autorenkreis 1960 von François Le Lionnais und Raymond Queneau gegründet. Das Ziel von Oulipo ist eine Spracherweiterung durch formale Zwänge – neue Freiheiten und Möglichkeiten durch selbstgesetzte neue Schreibregeln.Die Mitglieder bleiben es nach ihrem Tod (sie werden wegen Sterbefall entschuldigt).

Foto: © Cathy Bistour