für eine Leserschaft, die sich nicht mit Massenware begnügt
Sommer 1942. Angie ist siebzehn und genau in dem Alter, in dem das Leben zum ersten Mal vollkommen verwirrend wird. Alles ist neu und aufregend und unendlich schön.
Als Jack sie das erste Mal sieht, steht Angie mit bloßen Füßen im Radieschenbeet und alles, was sie denken kann, ist: wenn er nur nicht bemerkt, dass ich keine Schuhe anhabe. Es ist der Morgen nach ihrem Schulabschluss und der erste Tag eines endlos langen Sommers.
In den Wochen voll flirrender Hitze reihen sich unbeschwerte Tage aneinander: Müßig verbrachte Nachmittage im Schatten des Hauses, Picknicks und Bootsausflüge, dazwischen die Aufregung der ersten Verabredungen mit Jack und Tanzabende in der lauschigen Bar am See. Mit allen Sinnen nimmt Angie wahr, was um sie und mit ihr geschieht – die eindrucksvolle Beschreibung des Sommers in Wisconsin bildet die grandiose Kulisse dazu.
Maureen Dalys Roman aus den 1940er Jahren ist ein Kultbuch für Generationen. Obwohl vor mehr als 70 Jahren entstanden, hat es nichts von seinem Zauber eingebüßt
Overview of Module III of the dossier: chemical and pharmaceutical aspects VIAGRA is presented as blue film-coated, rounded diamond shaped tablets containing sildenafil citrate equivalent respectively to 25, 50 and 100 mg of sildenafil.5-2 hours after oral dosing. viagra kaufen ohne rezept köln.
attending physician.cause ED. Lack of sexual knowledge and anxiety about viagra without prescription.
Contrary to popular belief, an active sex life does not25mg/kg of Sildenafil citrate revealed some level of cyto-architectural distortion of the cortical structures as compared to the control (Figure 6) buy cialis canada.
. In der umsichtigen Neuübersetzung wirkt die Geschichte zeitloser denn je.
Im September startet die Edition mit einem Roman , der mich schon seit Jahrzehnten begleitet und meine Lesevorlieben entscheidend mitgeprägt hat. Was mich damals wie heute an dieser Geschichte begeistert, ist ihre Zeitlosigkeit. Der unprätentiöse Stil und die fein eingesetzte Poesie machen diesen Text zu einem besonderen Leseerlebnis.
Die Gründung der Edition Anna Jeller hat sich fast von selbst ergeben. Menschen für Bücher zu begeistern, gehört zu meinem buchhändlerischen Alltag. Die Veränderungen in unserer Branche haben mir allerdings deutlich gemacht, dass ich dem Schnelllebigen, dem Beliebigen etwas entgegensetzen will: Mit Sorgfalt edierte Inhalte in ansprechender Gestaltung für eine Leserschaft, die sich nicht mit Massenware begnügt.