Un inédit de Proust /Unveröffentlichte Manuskripte von Marcel Proust
Le Saint-Graal proustien est en bonne place sur la table de votre librairie francophone de Vienne. Une des versions les plus anciennes de „La Recherche…“, la pièce essentielle du puzzle, est enfin accessible aux amoureux du dandy parisien.
Ces „soixante-quinze feuillets“ étaient devenus légendaires. Bernard de Fallois y avait fait allusion dans sa préface à l’édition du „contre Sainte-Beuve“ en 1954 mais les manuscrits n’avaient jamais rejoints le reste des collections à la Bibliothèque Nationale de France. Leur réapparition, après plus d’un demi-siècle de vaines recherches fait l’effet d’un coup de tonnerre chez les amis de Swann.
Le moment de se replonger du côté de Guermantes, à l’ombre des jeunes filles en fleurs.
Der proustianische Heilige Gral steht ganz oben auf dem Tisch Ihrer französischsprachigen Buchhandlung in Wien. Eine der ältesten Versionen von „La Recherche …“, dem wesentlichen Teil des Puzzles, ist endlich Millionen von Leserinnen zugänglich.
Diese „fünfundsiebzig Flugblätter“ sind zur Legende geworden. Bernard de Fallois hatte in seinem Vorwort zur Ausgabe von „contre Sainte-Beuve“, im Jahr 1954, darauf hingewiesen, aber die Manuskripte waren nie in die Sammlung der französischen Nationalbibliothek aufgenommen worden. Ihr Wiederauftauchen, nach mehr als einem halben Jahrhundert erfolgloser Forschung, löste bei Swanns Freunden einen Donnerschlag aus.
Der richtige Moment, in die Welt des Guermantes, zurückzukehren.
Im Juni erscheint das Buch auf Deutsch bei Suhrkamp unter dem Titel „Der geheimnisvolle Briefschreiber“.