Lesen ist wundervoll.

LA FONTE. Festival di letteratura italiana a Vienna

findet

vom Freitag den 3. bis Sonntag den 5. März 2023

statt.

Neun zweisprachige Buchpräsentationen und einer Lesung für Kinder nur auf Italienisch. Ein Wochenende mit Autor*innen aus Italien, die die  italienische Gegenwartsliteratur anhand verschiedener literarischer Gattungen und Sprachen erzählen: von Essays bis zu Romanen, von Graphic Novels bis zu Krimis und bis zu den fantastischen Welten der Kinderbücher.

Das Programm LA FONTE Vienna 2023 ist online HIER

Eine Reservierung ist erforderlich!

LA FONTE ist das erste italienische Literaturfestival in Wien.

Organisatoren:

Italienischer Kulturverein Librai in Corso

Italienisches Kulturinstitut Wien

Buchhandlung Hartliebs Bücher Livres & Libri

 

Alberto Crespi im Italienischen Kulturinstitut Wien

Dienstag, den 31.1.2023 um 19:00 Uhr

Im Gespräch mit Bruno Ciccaglione

 

 

Stellen Sie sich 12 Filme vor, welche die Geschichte des Kinos revolutioniert haben. Sind Sie bereit?

Alberto Crespi, Moderator der bekannten Sendung Hollywood Party auf Radio 3 Rai, wird sein, beim Verlag Laterza erschienenes neuestes Buch Short Cuts – Il cinema in 12 storie vorstellen, für welchen er in der Vergangenheit bereits Storia d’Italia in 15 Filmen geschrieben hatte. Bruno Ciccaglione moderiert die Präsentation.

Mithilfe von 12 Filmen, welche die Filmgeschichte auf entscheidend beeinflusst haben und welche innerhalb von zwei Jahren (1959 und 1960) entstanden sind, erzählt Alberto Crespi auf völlig unkonventionelle Weise eine echte Geschichte des Kinos: Er folgt dabei keinerlei chronologischen Ordnung, präsentiert  aber trotzdem eine wahrhaft globale Perspektive des Kinos.

Die 12 von Crespi dafür ausgewählten Filme sind: Rio Bravo (Howard Hawks), La dolce vita (Das süße Leben, Federico Fellini), The Apartment (Das Appartement, Billy Wilder), La grande guerra (Man nannte es den großen Krieg, Mario Monicelli), Nazarìn (Luis Buñuel), Apur Sansar (Apus Weg ins Leben: Apus Welt, Satyajit Ray), The Magnificent Seven (Die glorreichen Sieben, John Sturges), Psycho (Alfred Hitchcock), Sleeping Beauty (Dornröschen, Walt Disney), Historias de la revolución (Tomás Gutìerrez Alea), Saturday Night and Sunday Morning (Samstagnacht bis Sonntagmorgen, Karel Reisz), À bout de souffle (Außer Atem, Jean-Luc Godard).

Im Zuge der Veranstaltung wird auch die zweite Auflage des Festivals der italienischen Literatur in Wien „La Fonte“ vorgestellt.

Die Buchpräsentation findet in italienischer Sprache mit konsekutiver Übersetzung ins Deutsche statt und wurde in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Hartliebs Bücher, Livres & Libri und  dem Verein Librai in corso organisiert.

Alberto Crespi moderiert nicht nur die bereits erwähnte Sendung Hollywood Party, sondern war auch Filmkritiker für die Zeitung „L’Unità“ und arbeitet seit 2017 am Centro Sperimentale di Cinematografia (Experimentelles Zentrum für Kinematographie), für das er die Zeitschrift „Bianco e Nero“ leitet.

Bruno Ciccaglione ist Autor von Büchern über gastronomische Kultur und führt darüber hinaus einen kleinen Gastronomiebetrieb in Wien. Er war immer schon an Kino wie Musik interessiert und arbeitet seit mehreren Jahren mit der Webseite für Rezensionen Re-Movies zusammen. Seit 2023 arbeitet er bei der Organisation des Festivals für italienische Literatur in Wien „La Fonte“ mit.

 

Anmeldung erforderlich, bitte HIER klicken

 

 

[ITA] Alberto Crespi, critico cinematografico e conduttore della storica trasmissione Hollywood Party su Radio 3 Rai, presenterà il suo ultimo libro Short Cuts – Il cinema in 12 storie. La moderazione è a cura di Bruno Ciccaglione
Scegliendo 12 film decisivi per la loro influenza e realizzati tutti nell’arco di due anni (il 1959 e il 1960), Alberto Crespi realizza una vera e propria storia del cinema in modo assolutamente non convenzionale: da un lato sceglie di non seguire un percorso cronologico, dall’altro ci restituisce una prospettiva davvero globale del cinema.
L’evento sarà l’occasione per la presentazione del programma della seconda edizione del Festival della letteratura italiana a Vienna LA FONTE Vienna 2023

Dientag, 31.1.2023

19:00 Uhr

Istituto Italiano di Cultura di Vienna

Ungargasse 43, 1030 Wien

 

 

Irene Graziosi & Jaqueline Scheiber (Minusgold)

Il profilo dell’altra (Edizioni e/o 2022) & Offenheit (Kremayr&Scheriau 2020)

Zweisprachige Moderation/moderazione bilingue: Silvia Chiarini

 

Mittwoch, den 19. Oktober 2022

19:00 Uhr

Italienisches Kulturinstitut Wien

Ungargasse 43, 1030 Wien

 

Eine Veranstaltung vom Kulturinstitut Wien im Kooperation mit Salone del Libro Torino

Freie Eintritt mit Anmeldung unter den Link:
https://billetto.at/e/il-profilo-dell-altra-Tickets-725872

 

 

(Deutsch folgt Unten)

Un dialogo tra la giovane scrittrice Irene Graziosi  e l’influencer Jaqueline Scheiber, una riflessione disincantata sulle relazioni virtuali e la loro ricaduta sul mondo reale. Nel romanzo di Irene Graziosi Il profilo dell’altra (Edizioni E/O, 2022) la storia di un’amicizia diventa uno sguardo sul mondo dei social media, su come influenzi il modo di comunicare, di esporci e di vedere il nostro corpo e la nostra identità in perenne confronto con l’altro.  Jaqueline Scheiber, conosciuta e attiva sui social con lo pseudonimo Minusgold nel suo libro Offenheit (Kremayr & Scheriau, 2020) racconta con un linguaggio diretto ed empatico la sua personale ricerca di un punto di equilibrio tra pubblico e privato. La lingua che queste due autrici hanno in comune rappresenta un mondo che le generazioni abitano in modi diversi, ma non incomunicabili.

L’incontro fa parte del progetto „Nuove voci: dentro & fuori“, curato dal Salone del libro di Torino per promuovere il dialogo interculturale a partire dalle giovani generazioni, ed è organizzato in occasione della XXII edizione della Settimana della Lingua Italiana nel Mondo.

Irene Graziosi è nata a Roma nel 1991. Dopo gli studi in psicologia e neuroscienze, ha iniziato a collaborare con Vice Italia con cui ha ideato e condotto alcuni mini-documentari e la serie web La Prima Volta. Con la youtuber Sofia Viscardi ha fondato VENTI, di cui è attualmente direttrice dei contenuti e autrice.

Jaqueline Scheiber, classe 1993, vive a Vienna. È assistente sociale, cofondatrice di Young Widow_ers Dinnerclub Wien e scrittrice. Dal 2010 al 2017 ha pubblicato poesia e prosa sul suo blog sotto lo pseudonimo Minusgold. Sul suo profilo Instagram affronta temi sociali, condivide aspetti della propria quotidianità e descrive le sue impressioni in brevi racconti.

 

Ein Dialog zwischen der jungen Schriftstellerin Irene Graziosi und der Influencerin Jaqueline Scheiber, eine desillusionierte Reflexion über virtuelle Beziehungen und ihre Auswirkungen auf die reale Welt. In Irene Graziosis Roman Il profilo dell’altra (Edizioni E/O, 2022) wird die Geschichte einer Freundschaft zu einem Blick auf die Welt der sozialen Medien, auf die Art und Weise, wie sie  unsere Kommunikation, unsere Selbstdarstellung und unsere Körper- und Identitätswahrnehmung in ständiger Konfrontation mit anderen beeinflusst.  Jaqueline Scheiber, die in den sozialen Medien unter dem Pseudonym Minusgold bekannt und aktiv ist, erzählt in ihrem Buch Offenheit (Kremayr & Scheriau, 2020) in direkter und einfühlsamer Sprache von ihrer persönlichen Suche nach einer Balance zwischen Öffentlichkeit und Privatheit. Die Sprache, die diese beiden Autorinnen gemeinsam haben, repräsentiert eine Welt, die die Generationen auf unterschiedliche, aber nicht  unaustauschbare Weise bewohnen.

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts Nuove voci: dentro & fuori, das von Salone del Libro di Torino ins Leben gerufen wurde, um den interkulturellen Dialog, beginnend bei den jüngeren Generationen, zu fördern, und wird anlässlich der 22. Settimana della Lingua Italiana nel Mondo organisiert.

Irene Graziosi wurde 1991 in Rom geboren. Nach ihrem Studium der Psychologie und Neurowissenschaften begann sie ihre Zusammenarbeit mit Vice Italia, für die sie mehrere Mini-Dokumentationen und die Webserie La Prima Volta konzipierte und moderierte. Zusammen mit der Youtuberin Sofia Viscardi gründete sie VENTI, wo sie derzeit als Content Director und Autorin tätig ist.

Jaqueline Scheiber, geboren 1993 und aufgewachsen im Burgenland, seit 2012 Wahlwienerin, ist Sozialarbeiterin, Mitbegründerin des Young Widow_ers Dinnerclub Wien, Kolumnistin, Autorin und eigens ernannte Selbstdarstellerin. Von 2010 bis 2017 veröffentlichte sie unter dem Pseudonym Minusgold Lyrik und Prosa auf ihrem Blog. Auf dem gleichnamigen Instagram-Account bespricht sie gesellschaftskritische Themen, teilt Teilrealitäten ihres Alltags und verarbeitet Eindrücke in kurzen literarischen Erzählungen.

 

 

 

LA FONTE – das erste Festival der italienischen Literatur in Wien – ist von der Buchhandlung Hartliebs Bücher, dem italienischen Verein Librai in Corso und dem Italienischen Kulturinstitut Wien organisiert und findet vom 25. bis 27. Februar 2022 im wunderschönen   Odeon Theater in der Taborstraße statt.
Sieben zweisprachige Buchpräsentationen und einer Lesung für Kinder nur auf Italienisch.
Ein ganzes Wochenende mit acht Autor*innen aus Italien, die die italienische Gegenwartsliteratur anhand verschiedener literarischer Gattungen und Sprachen erzählen: von Essays bis zu Romanen, von Graphic Novels bis zu Krimis, von den Tiefen des Meeres bis zu den fantastischen Welten der Kinderbücher.

Alle Details und Anmeldungsmöglichkeit finden Sie auf der zweisprachigen Website von  LA FONTE

 

LA FONTE è il primo Festival di Letteratura Italiana a Vienna.

Organizzato dalla libreria Hartliebs Bücher, dall’associazione italiana Librai in Corso e dall’Istituto Italiano di Cultura di Vienna, il festival si svolgerà dal 25 al 27 febbraio 2022 nel meraviglioso Teatro Odeon nella Taborstrasse.

Sette presentazioni bilingue, con traduzione consecutiva e una lettura per bambini solo in italiano.

Un fine settimana con otto autori e autrici dall’Italia per raccontare, attraverso diversi generi letterari e linguaggi, dal saggio al romanzo, dalla graphic novel al giallo, dalla profondità dell’oceano ai mondi fantastici dei libri per bambini, la letteratura italiana contemporanea e offrire uno sguardo che vada oltre i cliché.

Tutti i dettagli e la possibilità di prenotare gli eventi sul sito bilingue LA FONTE

 

 

 

LA FONTE  Festival di Letteratura Italiana a Vienna

25.-27. Februar 2022

Odeon Theater

Taborstraße 10, 1020 Wien

Reservierung erforderlich

(auf der Website http://www.lafontevienna.com )

 

Hartliebs Bücher

Währinger Straße 122, 1180 Wien
+43 1 942 75 89
1180@hartliebs.at

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag 9:00-18:00 Donnerstag 9:00-19:00                           Samstag 9:00-13:00

Hartliebs Livres Libri Bücher

französische und italienische Bücher

Porzellangasse 36, 1090 Wien
+43 1 31 511 45
1090@hartliebs.at

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag 10:00-18:00                     Samstag 10:00-13:00