Silvia Chiarini
Ich bin in der Po-Ebene, in der Provinz Brescia, geboren und aufgewachsen: Radausflüge, Maisfelder, Sprungbretter am Gardasee, aber auch lange Nebeltage. Als Kind wollte ich Astronomin werden, aber die schlaflosen Nächte haben mich abgeschreckt .
Ich hatte das Glück zu studieren, zu reisen und zu arbeiten. Ich habe Eis verkauft, geputzt und gekellnert. In Wien habe ich beschlossen, dass ich Buchhändlerin werden wollte. Und so habe ich, mit 35, die Sprache gelernt und eine Buchhandelslehre absolviert
3 4 5 usa cialis Subjects take the dosage as required approximately one hour prior to sexual activity..
. Der entscheidende Wendepunkt kam mit dem Vorschlag von Petra und Oliver, draufgängerische Buchhändler, eine italienische Abteilung im neunten aufzumachen.
—–
Nach dem Fragebogen von Marcel Proust:
Was schätzen bei Ihren Freunden am meisten?
seit ich im Ausland lebe, das Wiedersehen als wäre nur ein Tag vergangen.
Ihre Lieblingsbeschäftigung?
Italienische Autor_Innen nach Wien in die Buchhandlung einladen.
Was wäre für Sie das größte Unglück?
Blind werden.
Wo möchten Sie leben?
Vigàta.
Ihr Lieblingsschriftsteller_Innen?
im Moment viele Autor_Innen der Gegenwart in Italien: Fabio Stassi, Wanda Marasco, Stefano Benni, Michela Murgia, Marco Rossari…aber ich nenne nur ein Paar, die Italienische Literatur der Gegenwart ist sehr lebendig und lesensvewert.
Ihre liebsten Romanhelden?
Bartleby, Martin Eden, la moglie del dottore, Beverly Marsh…
Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten?
zu viele Bücher zu kaufen
Ihr Motto?
alles was man tut, es sei Gutes oder Böses, kommt wieder zurück (sagte meine Mutter ).