Elodie Salanove
Aufgewachsen bin ich in den Hügeln von Ariège, im Süden von Toulouse, am Fuße der Pyreneen. Nachdem ich eine Ausbildung zur Bibliothekarin absolviert, und meine ersten Sporen in einer Grätzelmediathek verdient hatte, wurde der Ruf der großen Welt immer lauter und ich habe mich auf eine lange Reise gemacht: durch die Schweiz, England, Spanien und schließlich nach Österreich, wo ich geblieben bin. Ich habe verschiedene Leben und Berufe gehabt (unter anderem, als Mozart verkleidet, im ersten Bezirk) aber nach einer, ein wenig magischen, Begegnung mit Petra Hartlieb, weiß ich endlich, dass die Arbeit nicht nur dazu da ist, um sich ein Schnitzel und einen Erdäpfelsalat zu verdienen. Jetzt würde meine Stelle nicht für alles Gold der Welt tauschen, versuchen Sie es nicht einmal! Mein literarischer Geschmack ist eklektisch, von Science Fiction (Asimov bis Houellebecq), über schöne englischsprachige Prosa (wie bei Kasischke oder Beckett) bis zu den unumstößlichen „Monumenten“ französischer Literatur – et vive Raymond Queneau!
Nach dem Fragebogen von Marcel Proust:
Meine Lieblingsbeschäftigung?
große Kartons neuer Bücher zu bekommen.
Welche natürliche Gabe möchten ich besitzen?
ein fotographisches Gedächtnis
mein Lieblingsgetränk?
ich bin als Kind in ein großes Bierfass gefallen…
Welche Fehler entschuldigen ich am ehesten?
den Spieleifer
Was wäre für mich das größte Unglück?
Meine Kinder nicht beschützen zu können
Meine liebsten Romanhelden?
Sol Weintraub, Ignatius J . Reilly, Molloy und, und, und.
mein Lieblingsmotto?
Die Grabinschrift von Spike Mulligan : Ich habe euch doch gesagt dass ich krank bin !