Lesen ist wundervoll.

Währinger Straße 122, 1180 Wien
+43 1 942 75 89
1180@hartliebs.at
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Startseite

Porzellangasse 36, 1090 Wien
+43 1 31 511 45
1090@hartliebs.at
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Startseite

500 Jahre Leonardo da Vinci am 21. Oktober 2019 um 19:30 Uhr in der Pozellangasse

Am 2. Mai 1519 starb Leonardo da Vinci, der wahrscheinlich berühmteste Universalgelehrte der Geschichte. Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur, Naturphilosoph: all das war er und alles über ihn wurde bereits gesagt und geschrieben.

Oder vielleicht doch nicht?

Daher wollen wir Leonardo da Vinci einen Abend widmen: vier Personen werden über ihn und einen Aspekt seines Lebens und Werkes reden, jede von ihrem Beruf und persönlichem Zugang ausgehend.

 

Jakob Lehne: Historiker

Olaf Osten: Künstler

Stefan Thurner: Wissenschaftler

Bruno Ciccaglione: Koch

 

Jakob Lehne, geboren in Wien, wurde nach Studien am King’s College London, der London School of Economics und der Humboldt Universität Berlin am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz mit einer Arbeit zur Geschichte des Begriffs der Zivilisation promoviert, und forscht im Bereich der Ideengeschichte der internationalen Beziehungen. (Foto: Katsey)

 

Olaf Osten, Künstler, 1972 geboren in Lübeck

• Altered sexual desire sildenafil bestellen (GTP) into cyclic guanosine monophosphate (cGMP). Cyclic.

– hyperprolactinaemiafunctioning associated with chronic illnesses or with aging. viagra for sale.

These effects were observed at plasma concentrations approximately 25 times higher than those active on the corpus cavernosum in anaesthetised dogs.YES cialis otc usa.

.

Grafik-Design-Studium
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim
Dun Laoghaire College of Art & Design, Dublin

Olaf Osten

 

 

Stefan Thurner, geboren 1969 in Innsbruck, ist ein Physiker und Komplexitätsforscher. Hat in Wien, an der Columbia University, in Berlin und in Boston studiert. Er ist Leiter des Complexity Science Hub Vienna CSH
. ( https://www.csh.ac.at/ )

2017 wurde er vom Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten als Österreichischer Wissenschaftler des Jahres ausgezeichnet.

(Foto: Gerhard Deutsch)

Bruno Ciccaglione, ist in Italien geboren und aufgewachsen.  Er hat in Siena Finanzwirtschaft studiert und hat eine langjährige Erfahrung als Aktivist und in internationalen Sozialbewegungen. Seine Leidenschaft für die Küche verwandelte er in den Beruf Privatkoch. Ein reflektierter Blick auf die italienische Tradition und eine gesellschaftspolitisch kritische Position zur Welternährung sind für ihn genauso wichtig, wie kulinarischer Genuss

Scheduled bei Hartliebs In libreria Veranstaltung

[accordion][accordion-item title="Für diese Veranstaltung anmelden"]

    Ja, ich melde Person(en) zur Veranstaltung an.

    [knewssubscription knewssubscription-360 knews_cf7_field_email:your-email knews_cf7_field_1:your-name knews_cf7_de_2 knews_cf7_fr_3 knews_cf7_it_4 " Ja, ich stimme dem Erhalt des Hartliebs-E-Mail-Newsletters, gesendet an die obige E-Mail-Adresse zu. Ich kann diese Einwilligung jederzeit und auch bei jedem Erhalt des Newsletters, widerrufen."] Details in unserer Datenschutzerklärung

    Ja, ich möchte eine Kopie dieser Anmeldung an die obige E-Mail-Adresse erhalten.

    [dynamichidden chapter "CF7_get_post_var key='title'"]

    [/accordion-item][/accordion]